amplify emotions
Brunnenweg 4, 98617 Meiningen, Deutschland
E‑Mail: tommy@amplify-emotions.com, Tel.: +49 (0)171 2199125
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen, zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen sowie – sofern Sie einwilligen – zu Marketingzwecken.
Beim Zugriff auf unsere Website werden durch unseren Hosting‑Anbieter automatisch Server‑Logfiles (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seite, Browser, Betriebssystem) verarbeitet. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden in der Regel nach wenigen Tagen gelöscht.
Bei einer Kontaktaufnahme über das Formular, per E‑Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und – sofern Sie einwilligen – zur weiteren Kontaktaufnahme und zu Marketingzwecken (z. B. Informationen zu Videoproduktionen). Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.
Double‑Opt‑In: Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail mit einem Link. Erst nach Klick auf diesen Link dürfen wir Sie kontaktieren. Der Bestätigungs‑Token ist i. d. R. 24 Stunden gültig und wird anschließend gelöscht.
Versand/Technik: Ihre Angaben werden per E‑Mail an uns übermittelt. Wir setzen für Hosting und E‑Mail‑Zustellung ausschließlich notwendige Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting‑Provider, SMTP‑Provider). Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Es findet derzeit keine Analyse‑ oder Marketing‑Nachverfolgung statt.
Sofern wir externe Inhalte (z. B. Videos von YouTube/Vimeo) einbinden, erfolgt das Laden dieser Inhalte erst nach Ihrer aktiven Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder über eine datenschutzfreundliche 2‑Klick‑Lösung. Beim Laden können die jeweiligen Anbieter personenbezogene Daten (z. B. IP‑Adresse) verarbeiten.
pending.csv
) und nach Bestätigung in contacts.csv
übernommen.Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nicht bestätigte Kontaktanfragen (unbestätigte Tokens) werden nach Ablauf der Gültigkeit gelöscht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, sobald Änderungen an unserer Datenverarbeitung erfolgen oder dies aus anderen Gründen erforderlich wird. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.
Stand: 15.08.2025